Mit großer Wertschätzung und Herzlichkeit verabschiedete die Pestalozzischule Apolda am gestrigen Abend 59 Absolventinnen und Absolventen, darunter 29 Realschülerinnen und Realschüler, in einen neuen Lebensabschnitt. Die festliche Abschlussfeier war geprägt von feinen Zwischentönen, persönlichen Worten und musikalischen Beiträgen, die die gewachsene Verbundenheit innerhalb unserer Schulgemeinschaft spürbar machten.
In feierlichem Rahmen würdigten Schulleitung, Lehrkräfte und Gäste die Leistungen und Entwicklungen der jungen Menschen, die in den vergangenen Jahren nicht nur Wissen, sondern auch Persönlichkeit, Haltung und Gemeinschaftssinn mit auf ihren Weg genommen haben.
Ein besonderer Moment des Abends war die Auszeichnung dreier Schülerinnen und Schüler durch den Lions Club Apolda für ihre herausragenden schulischen Leistungen und ihr besonderes Engagement – ein sichtbares Zeichen dafür, dass Einsatz, Fleiß und Verantwortungsbewusstsein auch über den schulischen Rahmen hinaus anerkannt und geschätzt werden.
Eine weitere herausragende Ehrung durfte Leila Hoppe entgegennehmen: Sie wurde mit dem Pierre-de-Coubertin-Schülerpreis ausgezeichnet – einer Auszeichnung, die nicht nur sportliche Leistung ehrt, sondern vor allem Werte wie Fairness, Teamgeist, soziales Engagement und einen vorbildlichen Umgang miteinander. Leila steht damit exemplarisch für die Werte, die wir als Schule leben und fördern.
Der Abend hat noch einmal eindrucksvoll gezeigt, wie viel Herzblut, pädagogisches Engagement und gemeinschaftliche Stärke in unserer täglichen Arbeit stecken. Die Erfolge unserer Absolventinnen und Absolventen sind auch ein Spiegel des Einsatzes unseres gesamten Kollegiums, der Elternschaft und unserer außerschulischen Partner.
Wir sind stolz auf jeden Einzelnen unserer Absolventinnen und Absolventen – und wir sagen: Danke. Für das Vertrauen, die gemeinsamen Wege und die vielen besonderen Momente. Für die Zukunft wünschen wir euch Kraft, Mut, Neugier und alles erdenklich Gute!
Schulleiterin