Am vergangenen Donnerstag öffnete die Pestalozzischule Apolda ihre Türen für neugierige Viertklässler, ihre Eltern und weitere Gäste. Mit einem überarbeiteten Konzept bot die Schule vielseitige Einblicke in den Schulalltag und ihre besonderen Angebote.
Nach einer beeindruckenden Gymnastikvorführung starteten die Besucher eine spannende Erkundungstour durch das Schulgebäude. Klassensprecher begleiteten sie zu den zahlreichen Mitmachstationen, die von den Fachschaften mit viel Kreativität gestaltet wurden. Ob Kunst, Naturwissenschaften, Sprachen oder Mathematik – überall gab es etwas zu entdecken: Von Höhlenmalerei-Quiz und englischen Mini-Dialogen über interaktive Learning-Apps bis hin zu naturwissenschaftlichen Experimenten mit Mikroskopen und Stromkreisen. Auch der Bereich Werken, kreative Märchenprojekte und ein von Schülern produzierter Film fanden großen Anklang.
Der Schulförderverein sorgte nicht nur für kulinarische Leckereien, sondern informierte auch über seine wichtige Arbeit für die Schulgemeinschaft. Zum Abschluss der Veranstaltung erklang „We are Family“ – ein Symbol für den starken Zusammenhalt an der Pestalozzischule.
Schulleiterin Maria-Magdalena Lessat zeigte sich begeistert über die positive Resonanz und bedankte sich herzlich bei allen Beteiligten – insbesondere bei den engagierten Schülerinnen und Schülern, den unterstützenden Eltern, den Lehrkräften und dem Schulförderverein. Ein besonderer Dank galt Sabine Romstedt und Andrea Riesen für die hervorragende Organisation des Tages.
Der Tag der offenen Tür hat einmal mehr gezeigt: Die Pestalozzischule ist ein Ort des gemeinsamen Lernens, der Vielfalt und der Zukunftsgestaltung.