• Hauptprüfungstag am 10.06.2024

            11.05.2024

            Sehr geehrte Eltern/Sorgeberechtigte, liebe Schüler*innen,

            am Montag, den 10.06.2024, findet ein Großteil der mündlichen Prüfungen der Abschlussklassen statt. Aus diesem Grund findet an diesem Tag Homeschooling statt.
            Alle Schüler*innen, die keiner Abschlussklasse angehören (Klasse 5, 6, 7, 8, 9 RS), bearbeiten am 10.06.2024 Aufgaben zu Hause, die sie als Hausaufgaben (zuvor oder über die EduPage) erhalten.


            Wir danken für Ihr/euer Verständnis, dass an diesem Tag kein Unterricht stattfinden kann, möchten Sie außerdem daran erinnern, für diesen Tag das Mittagessen ab zu bestellen und wünschen allen Prüfungsteilnehmer*innen viel Erfolg!

             

            (Am 30.05.2024, welcher fälschlicher Weise in einer früheren Version als Hauptprüfungstag veröffentlicht wurde, findet Unterricht nach Plan statt.)

          • Schulsportfest am 17.05.2024

            22.05.2024

            Am vergangenen Freitag hieß es für die Schüler*innen der 5. bis 9. Klassen im Hans-Geupel-Stadion: Alles geben! Die Schüler*innen (und Lehrer*innen) fieberten mit, feuerten an, wuchsen über sich hinaus, spendeten Trost und freuten sich über die eigenen und die Leistungen anderer.

            In der ersten Runde gingen die Klassenstufen 5 bis 7 im Sprint über die 60m-Distanz an den Start, ermittelten die besten Weitspringer*innen und weitesten Ballwerfer*innen. Den Abschluss bildete der 400m-Gruppenlauf, der als Staffel innerhalb jeder  Klasse durchgeführt wurde.

            In der 2. Runde maßen die 8. und 9. Klassen ihre Kräfte über die 100m-Distanz sowie im Weitsprung und Kugelstoßen. Auch hier erfolgte, nach dem Absolvieren der ersten drei Stationen, der 400m-Gruppenlauf.Am Ende der beiden Durchgänge wurden die Sieger*innen geehrt, erhielten viel Anerkennung, Applaus und ihre Urkunden.

            Die Bilanz am Ende des Tages:

            Es wurden über…

            • 70-mal 100m gesprintet,
            • 140-mal 60m gesprintet,
            • 280-mal Kugeln gestoßen,
            • 560-mal Bälle geworfen und
            • 850-mal in die Sprunggrube gesprungen.

            Die Listen zu den Top-10-Platzierungen hängen in den nächsten Tagen im Schulhaus aus.

            Wir blicken zurück auf ein gelungenes Schulsportfest, sprechen allen Sieger*innen, Platzierten und erfolgreichen Teilnehmer*innen unseren Glückwunsch aus und allen Kolleg*innen und Helfer*innen für ihre Unterstützung unseren Dank.

            Wir freuen uns auf die Neuauflage im nächsten Schuljahr.

            Die Sportlehrer*innen der Pestalozzischule"

            (Fotos: T. Rehfeldt)

          • 1600m bis 3200m – Crosslauf der weiterführenden Schulen

            22.05.2024

            Am 15.05.2024 fand wieder der Crosslauf der weiterführenden Schulen rund um das Hans-Geupel-Stadion in Apolda statt.

            Von unserer Schule stellten sich 31 Schüler*innen der 1600m-, 2400m- bzw. 3200m-Distanz. Damit war die Pestalozzischule in allen Altersklassen (AK 11 – Jugend) vertreten und konnte sich hinter den starken Leistungen der Gymnasien in der Gesamtwertung den 6. Platz sichern. Bei der Wertung der Regelschulen wurde es der dritte Platz mit nur einem Punkt Unterschied zum zweiten Platz.

            Während es in der männlichen Jugend eine und in der AK 14 weiblich zwei Top-10-Platzierungen gab, wurde in der AK 13 weiblich ein vierter Platz erkämpft. In der weiblichen Jugend schafften es gleich vier Schülerinnen unter die besten zehn – eine von ihnen erkämpfte sich sogar einen Podestplatz und erhielt die Silbermedaille!

            Die Einzelergebnisse sowie die Mannschaftswertungen sind hier einsehbar.

            Wir danken allen Schüler*innen, die die Herausforderung angenommen und unsere Schule beim Crosslauf vertreten haben! Wir hoffen auf eine mindestens ebenso hohe Beteiligung im nächsten Jahr! Ebenso danken wir den Schülern der 9. Klasse, die die Durchführung des Crosslaufs beim Zieleinlauf unterstützten!

             

            Eure Sportlehrer*innen der Pestalozzischule

          • Terminerinnerung: Sportfest am 17.05.2024

            16.05.2024

            Das Schulsportfest für die Klassenstufen 5 bis 9 findet am Freitag, 17.05.2024 im Sportpark Apolda statt.

            Durchgang 1  08:00 - ca. 11:00 Uhr für die Klassenstufen 5 bis 7

            • Treffen: 7:50 Uhr vor dem Stadion in Sportkleidung bei den (stellvertretenden) Klassenlehrer*innen
            • Essen, ausreichend Getränke und Sonnenschutz/-creme mitbringen
            • Wertgegenstände zu Hause lassen
            • Ende nach der Siegerehrung und nach Abmeldung bei den (stellvertretenden) Klassenlehrer*innen

             

            Durchgang 2  ca. 11:15 - ca. 13:30 Uhr für die Klassenstufen 8 und 9

            • Treffen: 10:45 Uhr vor dem Stadion in Sportkleidung
            • Essen, ausreichend Getränke und Sonnenschutz/-creme mitbringen
            • Wertgegenstände zu Hause lassen
            • Ende nach der Siegerehrung/dem offiziellen Abschluss des Schulsportfestes

             

            (Mit Attest!) Sportbefreite Schüler*innen helfen an den Stationen (7:50 Uhr bei Frau Relius melden).

            Die Essenversorgung in der Schule (Einnahme bzw. Mitnahme) ist für die angemeldeten Schüler*innen gesichert, ebenso die Begleitung der betreffenden Schüler*innen durch eine Lehrkraft in die Schule. Treffpunkt dafür ist ca. 11:00Uhr (nach der Siegerehrung der 1. Runde) am Stadiontor bei Frau Ziesch.

          • Jede Stimme zählt – Seien Sie Teil unseres Erfolgs!

            06.05.2024

            Die Freunde und Förderer der Pestalozzischule Apolda e.V. haben sich bei der eva (Energieversorgung Apolda) um die Finanzierung eines aufregenden Projekts beworben: „Draußen Lernen – Frische Luft für frische Ideen!“
            Wir möchten den Schulhof in eine inspirierende Lernumgebung verwandeln, indem wir Sonnensegel über den bereits vorhandenen Sitzgelegenheiten anbringen und zusätzliche Sitzmöglichkeiten schaffen. Diese Initiative dient vor allem unseren Schülerinnen und Schülern, indem sie auch an sonnigen Tagen die Möglichkeit haben, draußen zu lernen und zu spielen, geschützt vor den heißen Sommerstrahlen.
             
            Seien Sie ein Teil dieses spannenden Vorhabens und helfen Sie uns, indem Sie bis zum 19.05.2024 (1x pro Tag möglich!) für uns abstimmen! Ihre Stimme zählt und trägt dazu bei, unseren Kindern eine noch bessere Lernumgebung zu bieten. Gemeinsam können wir ihre Bildung und Entwicklung fördern und ihnen unvergessliche Schulmomente ermöglichen!
             
            https://evapolda.de/sponsoring-engagement
             
            Vielen Dank im Namen der Freunde und Förderer der Pestalozzischule Apolda e.V.,

            Claudia Alberti (Vorsitzende)