Die Kampfhandlungen in Israel und dem Gaza-Streifen sowie dessen Folgen beschäftigten die Schüler*innen der 6a. Im Klassenrat deuteten sie an, dass sie vom erneuten Aufflammen des Nahostkonflikts mitbekommen hatten und Redebedarf besteht. Gemeinsam sammelten sie die Eindrücke und Informationen, die sie dazu hatten und bekamen die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen. Ein paar Fragen konnten im Klassengespräch geklärt werden und Einigkeit bestand darüber, dass Frieden für alle das Beste ist.
Neben der Formulierung von Wünschen für Menschen in Kriegsgebieten und Menschen auf der Flucht bekamen die Schüler*innen die Möglichkeit Kraniche als Zeichen des Friedens zu falten – einige schmücken nun den Klassenraum der 6a.