Ziel unserer Schule ist es, jedem Schüler und jeder Schülerin optimale Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.
Die Berufsorientierung ist in Thüringen strategisch in der schulischen Ausbildung fest verankert. Weitere Informationen erhalten Sie im Thüringer Schulportal.
Um diesen Anforderungen für unsere Schüler*innen gerecht zu werden und die Prioritäten auch nach außen aufzuzeigen, haben wir die praxisnahe Berufsorientierung in der Leitidee der staatlichen Regelschule „Pestalozzischule" Apolda verankert.
Unsere Schüler*innen setzen sich in allen Unterrichtsfächern und in ihrer gesamten Schullaufbahn aktiv mit verschiedenen Aspekten ihrer späteren Berufswahl auseinander. Berufsfelder werden im Unterricht vorgestellt und in Praktika erkundet. Eine weitere Unterstützung erhalten die Jugendlichen durch unsere externen Partner, die u.a. im Unterricht gemeinsam mit den Schüler*innen verschiedene Berufsfelder durchleuchten und zu Sprechstunden für eine individuelle Beratung zur Verfügung stehen. Weiterhin wird den Schüler*innen das aktuellste Informationsmaterial zur selbstverantwortlichen Erkundung der Berufsfelder zur Verfügung gestellt.
Einen weiteren Schwerpunkt legen wir auf Informationen zu regionalen, außerschulischen Veranstaltungen und weiteren Möglichkeiten, die unseren Schüler*innen bei der Entscheidung zur Berufswahl behilflich sind.
Bei Fragen und Anregungen melden Sie sich bitte bei den Verantwortlichen für Berufsorientierung:
Frau Alberti oder Herrn Streit.Konzept der Berufsorientierung