• Pestalozzischule Apolda feiert den bundesweiten Vorlesetag

            17.11.2024

            Der diesjährige bundesweite Vorlesetag war an der Pestalozzischule Apolda ein ganz besonderer Anlass, der allen Beteiligten in bester Erinnerung bleiben wird. Mit einer spannenden Vorleseaktion am Vormittag und einem gemütlichen Lesecafé am Nachmittag wurde nicht nur die Freude am Lesen gefeiert, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Schule gestärkt.

            Am Vormittag tauchten alle Schülerinnen und Schüler in die Welt der Literatur ein. Lehrkräfte lasen aus fesselnden, lustigen und nachdenklichen Büchern vor, sodass die Kinder und Jugendlichen – unabhängig vom regulären Stundenplan – neue literarische Schätze entdecken konnten. Diese besondere Vorleseaktion förderte das Miteinander und ließ die Begeisterung für Bücher in allen Jahrgangsstufen lebendig werden.

            So beispielweise in einer 6. Klasse, die die Hochsprungmatten der Turnhalle als bequeme Liegeflächen umfunktionierten. Entspannt und interessiert lauschten sie einem Märchen aus Zamonien und einige Schüler und Schülerinnen malten zum soeben Gehörten. So entstanden Bilder zu einem Kometen, verschiedenen Universen und Sternenstaunern.

            Am Nachmittag fand dann das Lesecafé statt, das die Aula der Pestalozzischule in ein gemütliches Leseparadies verwandelte. Knapp 65 Lesefreunde – darunter Schülerinnen und Schüler, Eltern, Großeltern und Lehrkräfte – versammelten sich bei Kaffee, Kuchen und Kinderpunsch, um den Geschichten zu lauschen und in die Welt der Literatur einzutauchen. Besonders hervorzuheben ist die tatkräftige Unterstützung der Eltern und Großeltern, die mit ihren selbstgebackenen Leckereien eine warme, einladende Atmosphäre schufen und so maßgeblich zum Erfolg des Nachmittags beitrugen.

            Das Lesecafé bot eine bunte Mischung aus klassischen und modernen Büchern. Neben beliebten Titeln wie „Harry Potter“ und Manga-Geschichten wurden auch selbst verfasste Werke von Schülerinnen und Schülern präsentiert. Besonders beeindruckte Alicia S., die ihre eigene Weihnachtsgeschichte vortrug und dabei eindrucksvoll zeigte, dass die Schülerinnen und Schüler der Pestalozzischule nicht nur leidenschaftliche Leser sind, sondern auch kreative Schriftsteller.

            Ein besonderer Dank geht an alle Schülerinnen und Schüler, die mit ihren Lesebeiträgen den Tag bereichert haben. Ihr Engagement und ihre Begeisterung für das Vorlesen haben den Vorlesetag zu einem lebendigen Erlebnis gemacht und gezeigt, wie viel Kreativität und Leidenschaft in unserer Schülerschaft steckt.

            Der Vorlesetag an der Pestalozzischule war ein voller Erfolg, der die kreative Seite unserer Schülerinnen und Schüler sowie das starke Miteinander an unserer Schule auf eindrucksvolle Weise sichtbar machte.

            Unser herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Engagement und ihrer Begeisterung diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Ebenso danken wir den Eltern und Großeltern für ihre Unterstützung und die vielen selbstgebackenen Köstlichkeiten, die den Nachmittag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.

            Dieser Vorlesetag war ein wunderbares Erlebnis für alle – ein eindrucksvoller Beweis dafür, wie wichtig und bereichernd das gemeinsame Erleben von Literatur für unsere Schulgemeinschaft ist.

          • 15. November 2024 – Ein Tag des bewussten Lesens

            11.11.2024

            Am Freitag, dem 15. November 2024, begeht die Pestalozzischule den bundesweiten Vorlesetag. In der dritten Stunde steht die gesamte Schulgemeinschaft – fächer- und jahrgangsübergreifend – ganz im Zeichen des Lesens. Eure Lehrerinnen und Lehrer haben dafür spannende Aktionen vorbereitet, auf die ihr euch freuen könnt!

            Zum Ausklang dieses besonderen Tages laden wir euch herzlich zu unserem Lesecafé ein. Von 14:00 bis 16:00 Uhr verwandelt sich die Aula in einen gemütlichen Treffpunkt, an dem ihr eure Lieblingsbücher oder eigene Werke vorstellen und vorlesen könnt. In entspannter Atmosphäre können alle Gäste bei Kaffee, Tee und Gebäck den Geschichten lauschen und die Freude am Lesen teilen.

            Unser herzlicher Dank gilt den engagierten Eltern, deren Unterstützung diesen Tag möglich macht.

            Wer am Lesecafé teilnehmen möchte, kann sich einfach im Sekretariat anmelden.

            Wir freuen uns auf einen inspirierenden Tag, der dank eurer Begeisterung unvergesslich wird!