Anmeldung 5. Klassen

        • Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte der 4. Klassen der Grundschulen in der Stadt Apolda,
          wir möchten Sie über das Verfahren zur Anmeldung Ihres Kindes an einer Regelschule in Apolda informieren.

          Wichtige Hinweise zur Anmeldung

          1. Schulwahl
          Jeder Schüler darf nur an einer weiterführenden Schule (Regelschule) angemeldet werden.
          In Apolda stehen Ihnen folgende Regelschulen zur Auswahl:

             - Regelschule „Pestalozzischule“
             - Regelschule „Werner Seelenbinder“

          2. Zweitwunsch
          Auf dem Anmeldeformular (Anmeldeformular 2025) bitten wir Sie, einen Zweitwunsch anzugeben. In der Regel ist das die jeweils andere Apoldaer Regelschule.

          3. Schulbezirk
          Zum Schulbezirk beider Regelschulen gehören das gesamte Stadtgebiet Apoldas sowie die Ortsteile Herressen-Sulzbach, Nauendorf, Oberndorf, Oberroßla/Rödigsdorf, Schöten und Zottelstedt.

          4. Anmeldung an Schulen außerhalb Apoldas
          Falls Sie einen Wechsel an eine Regelschule außerhalb Apoldas wünschen, geben Sie Ihre Anmeldung zunächst an einer Apoldaer Regelschule ab, zusammen mit einem ausgefüllten Gastschulantrag.

          Den Gastschulantrag finden Sie auf der Homepage des Schulamts Mittelthüringen unter „Formulare“
          (https://schulamt.thueringen.de/mitte/schulamt/formulare)

          5. Rechtslage bei Kapazitätsüberschreitung
          Eine Anmeldung garantiert nicht automatisch die Aufnahme an der gewünschten Schule.
          Bei Überbelegung erfolgt die Aufnahme gemäß § 15a Abs. 2 ThürSchG nach rechtlichen Kriterien.
          Sollten diese Kriterien nicht zutreffen, entscheidet das Losverfahren.

          6. Einreichung der Anmeldung
          Der Anmeldezeitraum ist vom 03. März 2025 bis 08. März 2025.

          Sie können das ausgefüllte Formular wie folgt einreichen:
             - Abgabe im Sekretariat,
             - Postversand per Brief,
             - Einwurf in den Hausbriefkasten der gewählten Schule

          Bitte verzichten Sie aus datenschutzrechtlichen Gründen auf die Übermittlung per E-Mail.

          Den Nachweis über die durchgeführte Anmeldung muss bis zum 12. März 2025 bei der jeweiligen Grundschule bzw. Primarstufe des Kindes durch die Sorgeberechtigten abgegeben werden.

          7. Benötigte Unterlagen
          Anmeldeformular_2025 sowie folgende Kopien und Nachweise:
             - Kopie der Geburtsurkunde,
             - Kopie des letzten Zeugnisses,
             - ggf. Kopie über ein bestehendes sonderpädagogisches Gutachten,
             - Nachweis über Maserschutzimpfung,
             - Sorgerechtsnachweis bei Trennung

          Merkblatt zur Erhebung personenbezogener Daten (Datenschutz)

          Ggf. ein Gastschulantrag

          Hinweis: Vergessen Sie nicht die Unterschrift(en) auf dem Anmeldebogen bzw. dem Gastschulantrag.

          Für Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter 03644/555797. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

          Mit freundlichen Grüßen
          Das Team der Pestalozzischule

           

          Veranstaltungen und Termine bis zum 1. Schultag 2025

          Um Ihnen und Ihren Kindern Einblicke in unser Schulkonzept zu ermöglichen, laden wir Sie herzlich zu folgenden Veranstaltungen ein:

          Tag der offenen Tür
          20. Februar 2025 | 16:30 – 18:15 Uhr

          Unsere engagierten Lehrerinnen und Lehrer stehen Ihnen für persönliche Gespräche zur Verfügung. In verschiedenen Räumen können Sie das Schulleben hautnah miterleben und an spannenden Mitmach-Aktivitäten teilnehmen.

          Anmeldewoche für die zukünftigen 5. Klassen
          03. März 2025 – 08. März 2025

          Erster Elternabend der zukünftigen 5. Klassen
          05. Juni 2025 | 17:00 Uhr
          Ort: Aula der Pestalozzischule

          Erster Schultag an der Pestalozzischule
          11. August 2025 | 8:00 Uhr

          Wir freuen uns, Sie und Ihre Kinder bei diesen Veranstaltungen persönlich zu begrüßen und stehen Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung.