• Bücherzettel 2023/2024

            25.06.2023

            Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,

            die Bücherzettel an die Klassen 5-7 und 9 wurden bereits ausgegeben. Da die 8. Klassen sich derzeit im Praktikum befinden, erfolgt die Ausgabe später. Die zukünftigen 5. Klassen erhalten ihre Zettel zum Elternabend am 26.06.2023.

            Für abwesende Schüler*innen bzw. Eltern/Sorgeberechtigte (zukünftige 5. Kl.) oder bei Verlust des Zettels besteht hier die Möglichkeit, sich den aktuellen Bücherzettel mit den Büchern und Arbeitsheften für das kommende Schuljahr herunterzuladen.


            Mit freundlichen Grüßen 
             J. Steinhauer (Schulbuchverantwortlicher) 

          • Erinnerung - kein Unterricht für die Klassenstufen 7 bis 9 am Dienstag, 27. Juni 2023

            25.06.2023

            Am Dienstag, dem 27.06.2023 findet der Hauptprüfungstag für die mündlichen Prüfungen zum Realschulabschluss bzw. Qualifizierenden Hauptschulabschluss statt.

            Aus diesem Grund ist unterrichtsfrei für die Klassenstufen 7 bis 9. Die Schülerinnen und Schüler dieser Klassen wurden dazu frühzeitig durch die Klassenlehrer/innen informiert, die Fachlehrer erteilen für diesen Tag Hausaufgaben.

            Für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 und 6, sowie für die DaZ-Gruppen findet Unterricht nach Regelplan bzw. Vertretungsplan von der 1. bis 5. Stunde statt.   

            Die Mittagessenversorgung ist an diesem Tag gesichert, die Esseneinnahme findet jedoch ausnahmsweise in der Lehrküche statt.

          • Das Pesta Sommerfest am 05.07.2023

            21.06.2023

            Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,

            nicht nur ihr – wir alle freuen uns schon sehr auf die Sommerferien!

            Habt ihr schon Ideen, womit ihr euch in den nächsten Wochen beschäftigen werdet?

            Zum Projekttag am 05.07. könnt ihr euch in zwei Projekten Ideen abholen und ausprobieren. Schaut hier nach, aus welchen Projekten ihr auswählen könnt. In den nächsten Tagen dürft ihr VIER Projektwünsche abgeben. Und wir versuchen, dass EINER der Wünsche umgesetzt wird.

            Habt ihr noch Fragen? Dann wendet euch an die Schulsozialarbeit.

            Frau Kunert und ihr Team

          • Ein sportliches Ereignis folgt auf das nächste: vom Sportfest zum Schulradeln!

            04.06.2023

            Am vergangenen Freitag (02.06.) fand das Sportfest erfolgreich in zwei Durchgängen statt. Im Rahmen der Bundesjugendspiele konnten die Schüler*innen der Klassenstufen 5 bis 9 ihr sportliches Können unter Beweis stellen. Es gab ein Kräftemessen in Form eines Mehrkampfes aus Weitsprung, 60m- bzw. 100m-Sprint sowie Ballwurf bzw. Kugelstoßen, bei dem am Ende die Besten ermittelt wurden. Außerdem traten alle Klassen in einem 400m-Gruppenlauf gegen einander an.
            Noch am selben Tag erfolgte die Siegerehrung der ersten drei Plätze im Ernst-Geupel-Stadion – alle weiteren Schüler*innen erhalten in den kommenden Tagen Ihre Ehren-, Sieger- oder Teilnahmeurkunde. Auch die endgültigen Platzierungen des Gruppenlaufes werden noch im Schulhaus ausgehangen.

             

            🚴‍♂️ Achtung! 🚴‍♀️🚴‍♂️🚴‍♀️🚴‍♀️🚴‍♂️


            Morgen beginnt das Schulradeln und wir sind mit dabei!
            Ein paar Schüler*innen haben sich bereits registriert und werden in den kommenden drei Wochen so viele Kilometer wie möglich auf dem Fahrrad sammeln. Aber es wäre schön, wenn sich noch mehr Schüler*innen, Eltern/Sorgeberechtigte, weitere an der Pesta angestellte Personen und Lehrer*innen anmelden, um etwas Gutes für sich und fürs Klima zu tun.

            Übrigens: Für die meisten Kilometer wird es auch einen Preis geben.

            Und: Auch E-Bikes gelten als Fahrräder. 😉

             

            Wie funktioniert es?

            • das Schulradeln findet vom 05.-25.06.2023 statt
            • während des gesamten Zeitraums kann man sich noch registrieren bzw. Teams gründen
            • über einen der untenstehenden externen Links kann man sich registrieren
            • die gefahrenen Kilometer können direkt mit der Stadtradeln-App getrackt oder auf andere Art und Weise gezählt und später nachgetragen werden (bis spätestens 01.07.)
            • Ziel ist es, individuell und als gesamte Schule über drei Wochen so viele Fahrradkilometer wie möglich zu sammeln

            Los geht's!
            Zum Registrieren auf die entsprechende Klasse klicken (externe Links) und vom 05.06.-25.06.2023 fleißig Kilometer sammeln und eintragen.

            Klasse 5a   Klasse 5b   Klasse 5c
            
            Klasse 6a   Klasse 6b   Klasse 6c
            
            Klasse 7a   Klasse 7b   Klasse 7c
            
            Klasse 8a   Klasse 8b
            
            Klasse 9a   Klasse 9b   Klasse 9c
            
            Klasse 10a  Klasse 10b
            
            Team Pesta
            (km sammeln ohne Klassenzuordnung)