Leitbild

Leitbild

        • Unser Leitbild

      • Kopf Herz Hand
        Denken und
        Agieren
        Gefühle und
        Gemeinschaft
        Handeln und
        praktische Umsetzung

         

      • Traditionsschule mit Herz – Bildung mit Verantwortung

        Die Pestalozzischule Apolda ist mehr als ein Ort der Wissensvermittlung – sie ist ein Raum für persönliches Wachstum, individuelle Entfaltung und gelebte soziale Verantwortung. Unser pädagogisches Handeln orientiert sich am Ziel, alle Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten – unabhängig von Herkunft, Begabungen oder Interessen.

        Individuelle Förderung und ganzheitliches Lernen
        Wir schaffen ein Lernumfeld, das eigenständiges Denken, kreatives Problemlösen und nachhaltiges Lernen ermöglicht. Durch differenzierten Unterricht und gezielte Unterstützung fördern wir die Potenziale jedes einzelnen Kindes – mit dem Ziel, Bildungswege offen und chancengerecht zu gestalten.

        Vielfalt als Stärke
        Unsere Schulgemeinschaft lebt von der kulturellen, sozialen und persönlichen Vielfalt ihrer Mitglieder. Respekt, Empathie und gegenseitige Wertschätzung bilden die Basis unseres Miteinanders. Wir fördern interkulturelles Verständnis, demokratische Beteiligung und den bewussten Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt. Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt haben bei uns keinen Platz.

        Soziale Verantwortung und Gemeinschaft
        Wir stärken soziale Kompetenzen durch gezielte Projekte wie Gemeinsam Klasse sein und den Unterricht im Fach Gemeinschafts- und Sozialtraining. Jede Klasse engagiert sich in einem eigenen Herzensprojekt – einem praktischen Beitrag zur Stärkung von Mitverantwortung, Engagement und Solidarität im Schulalltag.

        Zukunftsorientierung durch praxisnahe Berufsorientierung
        Ab Klassenstufe 7 begleiten wir unsere Schülerinnen und Schüler intensiv in ihrer beruflichen Orientierung. Durch Praktika, Betriebserkundungen, individuelle Beratung und gezielte Berufseinstiegsbegleitung helfen wir ihnen, ihre Stärken zu erkennen und fundierte Zukunftsperspektiven zu entwickeln.

        Professionelles Engagement und pädagogische Weiterentwicklung
        Unser Kollegium arbeitet mit hoher Fachkompetenz, Empathie und Weitblick. Schulentwicklung verstehen wir als kontinuierlichen Prozess zur Sicherung und Verbesserung der pädagogischen Qualität – im Einklang mit den bildungspolitischen Zielen Thüringens und zum Wohle unserer Schülerinnen und Schüler.

        Diese Grundsätze spiegeln sich in unseren Leitlinien wider, die den Weg für eine erfolgreiche und ganzheitliche Bildung ebnen.

                  • Bilderquelle [4]: Foto von Hannah Busing auf Unsplash (externe Links).

                  • Kontakt

                    • Pestalozzischule Staatliche Regelschule
                    • 03644 555797
                    • Bachstr. 23
                      99510 Apolda
                      Germany
                    • Maria-Magdalena Lessat
                    • Schulsachbearbeiterin Michelle König
                    • 03644 555798
                    • Landratsamt Weimarer Land
                  • Anmelden