Aktuelles

Aktuelles

          • Unsere jungen Stars auf großer Bühne

            14.10.2025

            Am 1. Oktober 2025 fand in der Stadthalle Apolda im Rahmen einer feierlichen Stadtratssitzung die Veranstaltung zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit statt. Im Mittelpunkt stand die Würdigung dieses bedeutenden historischen Tages, außerdem wurden engagierte Bürgerinnen und Bürger geehrt.

            In diesem würdigen Rahmen präsentierten unsere jüngsten Schülerinnen ihr Stück „Opa Otto aus Apolda“ und teilten damit ihre persönlichen Perspektiven auf die Wiedervereinigung. Mit ihrer Darbietung regten sie nicht nur zum Nachdenken über Geschichte an, sondern berührten das Publikum und sorgten für zahlreiche herzliche Momente.

            Ein großes Dankeschön gilt unseren beiden 5. Klassen, die nicht nur auf der Bühne mitgewirkt, sondern auch bei der Gestaltung der Dekoration tatkräftig unterstützt haben.

            Besonderer Dank gilt May Schöning und Fréncis Kascha für ihre beeindruckende Darstellung – und natürlich ihrer Klassenlehrerin Frau Juschka, die das Stück mit viel Engagement vorbereitet hat.

            Wir sind unglaublich stolz auf euch alle!

          • Vier Jahrzehnte an der Pestalozzischule Apolda – Danke, Frau Zittlau!

            01.10.2025

            Nach 40 Jahren engagierten Unterrichts in Deutsch und Englisch verabschieden wir unsere geschätzte Kollegin Frau Zittlau in den wohlverdienten Ruhestand. Mit großer Konsequenz, Klarheit und unermüdlichem Einsatz hat sie Generationen von Schülerinnen und Schülern begleitet, geprägt und inspiriert.

            Frau Zittlau hat nicht nur den Unterricht bereichert, sondern das Schulleben über Jahrzehnte hinweg aktiv mitgestaltet. Ihr Engagement und ihre Professionalität haben zahlreiche junge Menschen gefördert und ihnen Orientierung gegeben – weit über den Klassenraum hinaus.

            Wir danken Frau Zittlau von Herzen für ihre langjährige Hingabe und wünschen ihr für diesen neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute: Gesundheit, Freude und viele erfüllte Momente.

            Team der Pestalozzischule

          • Bibliotheksbesuch der 6. Klassen

            28.09.2025

            Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen der Pestalozzischule Apolda besuchten die Stadt-, Kreis- und Fahrbibliothek Apolda / Weimarer Land und erkundeten sie mit großer Neugier im Rahmen einer spannenden Bibliotheksralley. Mit viel Begeisterung entdeckten sie die verschiedenen Medienbereiche und lernten, wie Ausleihe und Katalogsuche funktionieren. Besonders erfreulich: Viele Schülerinnen und Schüler äußerten spontan den Wunsch, direkt nach dem Besuch einen eigenen Bibliotheksausweis zu beantragen. Dies zeigt eindrucksvoll, wie sehr der Ausflug Lust auf Lesen und auf eigene Entdeckungsreisen in der Welt der Bücher geweckt hat. Wir bedanken uns herzlich bei der Bibliothek und ihrem engagierten Team dafür, dass sie gemeinsam mit uns unsere Jüngsten für das Lesen und die Welt der Bücher begeistern.

          • 🏃‍♀️🏃‍♂️ Sportfest am Freitag: Zeigt eure Stärke und Teamgeist!

            24.09.2025

            Am kommenden Freitag, den 26.09.2025, findet das Sportfest unserer Schule im Stadion statt. Die jüngeren Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 7 starten um 7:50 Uhr (Treffpunkt in Sportkleidung im Stadion) und werden bis ca. 10:00 Uhr aktiv an den sportlichen Wettbewerben teilnehmen. Im Anschluss werden die älteren Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 10 (Treffpunkt 9:45 Uhr in Sportkleidung im Stadion) von 10:00 bis 12:00 Uhr ihr Bestes geben.

            Wir möchten alle Eltern und Sorgeberechtigten daran erinnern, das Mittagessen für diesen Tag in der Schule rechtzeitig abzumelden.

            ☔ Es gibt eine Regenvariante! Bei Regen treffen sich die 5.-7. Klassen in Sportkleidung und mit Hallschuhen 7:50 Uhr an der Halle. Die 8.-10. Klassen treffen sich 9:45 Uhr in Sportkleidung und mit Hallenschuhen.

            Wir wünschen allen Beteiligten ein faires und erfolgreiches Sportfest!

          • Smart starten – Medien sicher meistern von Anfang an

            23.09.2025

            Das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (TMBWK) und die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) haben gemeinsam die Elternkampagne „Smart starten – Medien sicher meistern von Anfang an“ ins Leben gerufen.

            Ziel der Initiative ist es, Eltern frühzeitig über Chancen und Herausforderungen der Mediennutzung ihrer Kinder zu informieren und sie in ihrer Medienerziehung zu unterstützen.


            Angebote für Eltern der 5. Klassen

            • Info-Brief: „Das erste Smartphone“
              Praktische Hinweise und Empfehlungen für einen sicheren Start in die mobile Medienwelt.
              👉 Zum Info-Brief
            • Online-Elternabende
              In insgesamt sieben Terminen erhalten Eltern konkrete Tipps zum altersgerechten Umgang mit Medien, nützliche Links sowie die Möglichkeit, ihre Fragen direkt an Expertinnen und Experten zu stellen.
              👉 Weitere Informationen und Anmeldung

            Wir laden alle Eltern der 5. Klassen herzlich ein, diese Angebote zu nutzen – und freuen uns, wenn auch Lehrkräfte die Fortbildungsmöglichkeiten in Anspruch nehmen.

          • Die Pestalozzischule hat gewählt – starke Stimmen für unsere Schulgemeinschaft

            15.09.2025

            Wir freuen uns sehr, dass Mathilda Fink (9. Jahrgangsstufe) zur neuen Schülersprecherin gewählt wurde. Mit frischen Ideen, Tatkraft und einem offenen Ohr für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler wird sie dieses wichtige Amt an unserer Schule begleiten. An ihrer Seite steht ihre Stellvertreterin Josephin Zeitschel (8. Jahrgangsstufe), die sie engagiert unterstützt.

            Auch in der Schulkonferenz ist unsere Schülerschaft stark vertreten:
            Nils Boblenz (7. Jahrgangsstufe), Tayron Winkler (8. Jahrgangsstufe) und Shawn Wilke (9. Jahrgangsstufe) bringen ihre Energie, ihre Kreativität und ihre Stimme ein, um die Zukunft der Pestalozzischule aktiv mitzugestalten.

            Wir sind stolz auf euch, danken euch für euren Einsatz und freuen uns auf eine spannende Zusammenarbeit!

          • Unsere AGs starten wieder!

            08.09.2025

            Ab sofort starten unsere Arbeitsgemeinschaften wieder – es gibt tolle Angebote für alle Schülerinnen und Schüler!

             

            Hausaufgabenbetreuung/Lernzeit

            • Montag & Mittwoch: Frau Schwedler
            • Dienstag: Frau Suchalla

            • 7. Stunde, Raum 8

            Robotik-AG

            • Dienstag, 7. Stunde
            • Herr König, Raum K1

               

            LoopLounge (Stricken und Häkeln)

            • Montag, 7. Stunde
            • Frau Fischer, Raum K1

               

            Keramik-AG

            • Donnerstag, 7. Stunde
            • Werkstatt, Frau Ziesch

            Sanitäter-AG

            • Termin wird noch bekannt gegeben.
            • K1, Tobias Helmich

               

            Wir freuen uns auf viele motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer und wünschen viel Spaß beim Mitmachen!

             

            Das Team der Pestalozzischule 

          • Herzensprojekte der Pestalozzischule Apolda

            17.08.2025

            Schüler engagieren sich mit Herz, Hand und Kreativität

            Die Schülerinnen und Schüler der Pestalozzischule Apolda haben in der letzten Schulwoche des vergangenen Schuljahres eindrucksvoll gezeigt, wie vielfältig Engagement aussehen kann. Im Rahmen ihrer Herzensprojekte am 25. Juni 2025 setzten sich die Klassen für Senioren, Tiere, Umwelt und Gemeinschaft ein – und sorgten damit für bewegende Begegnungen und bleibende Eindrücke.

            Besonders herzlich waren die Besuche in den Seniorenheimen „Am Teichgarten“ und „An der Glockengießerei“. Dort gestalteten die Kinder mit Liedern, Tänzen, Vorlesebeiträgen, Spielen und sogar frisch gebackenem Kuchen ein abwechslungsreiches Programm. Die Freude auf beiden Seiten war groß – ein Beweis dafür, wie wertvoll die Begegnung zwischen Jung und Alt ist.

            Umweltbewusstsein bewiesen die Mädchen und Jungen mehrerer Klassen, die mit Greifzangen und Müllsäcken, bereitgestellt vom Team des Kommunalservice Apolda, verschiedene Orte in der Stadt von achtlos weggeworfenem Müll befreiten.

            Die Klasse 7a stellte zunächst aus alten Materialien eigene Sitzkissen her, die sie gleich am nächsten Tag beim Picknick während einer weiteren Müllsammelaktion in der Schötener Promenade ausprobierte.

            Dieses Engagement der Schülerinnen und Schüler wurde von vorbeilaufenden Personen mehrfach wertgeschätzt.

            Tierliebe stand im Mittelpunkt bei der Klasse 6d. Nach einem Kuchenbasar übergaben die Kinder Spenden an die Tierauffangstation und halfen dort tatkräftig mit: Sie fütterten Katzen, flochten Hundespielzeug und gingen mit Welpen Gassi. Ein Tag voller Empathie und Begeisterung – für Schüler wie Mitarbeiter gleichermaßen.

            Auch das Schulgebäude profitierte vom Einsatz der Jugendlichen: Die Klasse 8c verschönerte mit Unterstützung eines Vaters und des Schulsozialarbeiters den Speiseraum. Bunte Wandgestaltungen, humorvolle Essensmotive und der Schriftzug „Guten Appetit“ in vielen Sprachen machen den Raum nun einladender und freundlicher.

            Die Klasse 6a gestaltete aus Ton ein Relief mit Motiven ihrer Heimatstadt Apolda und durch den Einsatz der Klasse 8a entstand eine liebevoll eingerichtete Leseecke.

            Ein sportliches Highlight bildete der „Tag des Wassers“. Hier unterstützten die Klassen 9a und 9c den Kreissportbund beim Sportfest für Kindergartenkinder. Mit großem Verantwortungsbewusstsein betreuten sie Bewegungsstationen und sorgten dafür, dass die Jüngsten spielerisch ihre motorischen Fähigkeiten stärken konnten.

            Die Projekte zeigen eindrucksvoll, wie die Schülerinnen und Schüler Verantwortung übernehmen, Kreativität entfalten und Empathie leben – sei es im sozialen Miteinander, im Umweltschutz, beim Tierschutz oder in der Unterstützung jüngerer Kinder. Gemeinsamkeit, Freude und gegenseitige Wertschätzung standen bei allen Aktionen im Mittelpunkt.

          • Informationen zum ersten Schultag

            29.07.2025

            Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Pestalozzischule,

            die Vorbereitungen für das neue Schuljahr laufen auf Hochtouren, und wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit Ihnen und euch in das Schuljahr 2025/26 zu starten. Am Montag, den 11. August 2025, ist es endlich so weit!

            Der erste Schultag beginnt für die Klassenstufen 6 bis 10 um 8:00 Uhr auf dem Schulhof. Wie in jedem Jahr starten wir als Schulgemeinschaft mit einer herzlichen Begrüßung. Im Anschluss gehen die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Klassenleitungen in die jeweiligen Klassenräume. Dort verbringen sie den ersten Schultag, erhalten wichtige Informationen und erste Einblicke in das kommende Schuljahr. Der Unterricht endet nach der 4. Stunde um 11:35 Uhr.

            Unsere neuen Schülerinnen und Schüler der künftigen 5. Klassen bitten wir, sich um 8:30 Uhr auf dem Schulhof einzufinden. Dort lernt ihr eure Klassenlehrerin sowie eure neuen Klassenkameradinnen und -kameraden kennen. Auch für euch endet der erste Schultag nach der 4. Stunde – also ebenfalls um 11:35 Uhr.

            Wir blicken voller Vorfreude auf ein spannendes, lehrreiches und erfolgreiches neues Schuljahr mit Ihnen und euch!

            Mit herzlichen Grüßen
            Ihr Team der Pestalozzischule

          • Stolz, Dankbarkeit und Auszeichnungen: Die Pestalozzischule Apolda verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen

            27.06.2025

            Mit großer Wertschätzung und Herzlichkeit verabschiedete die Pestalozzischule Apolda am gestrigen Abend 59 Absolventinnen und Absolventen, darunter 29 Realschülerinnen und Realschüler, in einen neuen Lebensabschnitt. Die festliche Abschlussfeier war geprägt von feinen Zwischentönen, persönlichen Worten und musikalischen Beiträgen, die die gewachsene Verbundenheit innerhalb unserer Schulgemeinschaft spürbar machten.

            In feierlichem Rahmen würdigten Schulleitung, Lehrkräfte und Gäste die Leistungen und Entwicklungen der jungen Menschen, die in den vergangenen Jahren nicht nur Wissen, sondern auch Persönlichkeit, Haltung und Gemeinschaftssinn mit auf ihren Weg genommen haben.

            Ein besonderer Moment des Abends war die Auszeichnung dreier Schülerinnen und Schüler durch den Lions Club Apolda für ihre herausragenden schulischen Leistungen und ihr besonderes Engagement – ein sichtbares Zeichen dafür, dass Einsatz, Fleiß und Verantwortungsbewusstsein auch über den schulischen Rahmen hinaus anerkannt und geschätzt werden.

            Eine weitere herausragende Ehrung durfte Leila Hoppe entgegennehmen: Sie wurde mit dem Pierre-de-Coubertin-Schülerpreis ausgezeichnet – einer Auszeichnung, die nicht nur sportliche Leistung ehrt, sondern vor allem Werte wie Fairness, Teamgeist, soziales Engagement und einen vorbildlichen Umgang miteinander. Leila steht damit exemplarisch für die Werte, die wir als Schule leben und fördern.

            Der Abend hat noch einmal eindrucksvoll gezeigt, wie viel Herzblut, pädagogisches Engagement und gemeinschaftliche Stärke in unserer täglichen Arbeit stecken. Die Erfolge unserer Absolventinnen und Absolventen sind auch ein Spiegel des Einsatzes unseres gesamten Kollegiums, der Elternschaft und unserer außerschulischen Partner.

            Wir sind stolz auf jeden Einzelnen unserer Absolventinnen und Absolventen – und wir sagen: Danke. Für das Vertrauen, die gemeinsamen Wege und die vielen besonderen Momente. Für die Zukunft wünschen wir euch Kraft, Mut, Neugier und alles erdenklich Gute!

            Schulleiterin 

          • Start in die Sommerpause

            25.06.2025

            Ein aufregendes Schuljahr geht zu Ende – wir wünschen schöne Sommerferien!
            Ein ereignisreiches und spannendes Schuljahr liegt hinter uns – voller gemeinsamer Erlebnisse, Herausforderungen und vieler kleiner wie großer Erfolge. Nun ist es Zeit für eine wohlverdiente Pause. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern erholsame, sonnige und fröhliche Sommerferien!

            Hinweis zur Zeugnisabholung
            Krankheitsbedingt nicht abgeholte Zeugnisse können am 3. Juli 2025 in der Zeit von 8:00 bis 14:00 Uhr abgeholt werden. Alternativ ist eine Abholung ab dem 4. August 2025 ebenfalls zwischen 8:00 und 14:00 Uhr möglich.

            Hinweis zu Baumaßnahmen in den Sommerferien
            Während der Sommerferien werden an unserer Schule umfassende Sanierungs- und Umbaumaßnahmen durchgeführt. Im Zuge dieser Arbeiten ist das Sekretariat vorübergehend nicht besetzt. Sobald das provisorische Büro eingerichtet ist, werden wir Sie hier auf der Homepage informieren.

            Wiederbeginn des Unterrichts nach den Ferien
            Der erste Schultag nach den Sommerferien ist Montag, der 11. August 2025:
            • Die Klassen 6 bis 10 treffen sich bitte pünktlich um 8:00 Uhr auf dem Schulhof.
            • Unsere neuen Schülerinnen und Schüler der künftigen Klassenstufe 5 erscheinen bitte um 8:30 Uhr auf dem Schulhof der Pestalozzischule.

            Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Schuljahr und wünschen bis dahin eine schöne und erholsame Zeit!

            Das Team der Pestalozzischule

          • Hauptprüfungstag am 16.06.2025

            28.05.2025

            Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

            am Montag, den 16.06.2025, findet ein Großteil der mündlichen Prüfungen der Abschlussklassen 2025 statt. Aus diesem Grund findet an diesem Tag Homeschooling statt.

            • Alle Schülerinnen und Schüler, die keiner Abschlussklasse angehören (Klasse 5, 6, 7, 9 RS), bearbeiten am 16.06.2025 Aufgaben zu Hause, die sie als Hausaufgaben entweder zuvor oder über EduPage erhalten.
            • Achtung Klassenstufe 8: Das Praktikum findet auch an diesem Tag wie gewohnt statt. Alle Schülerinnen und Schüler der 8. Klasen besuchen am 16.06.2025 ihren Praktikumsbetrieb.

            Wir danken für Ihr/euer Verständnis, dass an diesem Tag kein regulärer Unterricht stattfinden kann, möchten Sie außerdem daran erinnern, für diesen Tag das Mittagessen abzubestellen und wünschen allen Prüfungsteilnehmenden viel Erfolg!

            Foto von Alysha Rosly auf Unsplash (externe Links).

          • 5km kreuz und quer durch Erfurts Innenstadt

            10.06.2025

            Team der Pestalozzischule startete beim 16. RUN Thüringer Unternehmenslauf 2025

            Am 04. Juni 2025 fand der RUN Thüringer Unternehmenslauf in Erfurt statt – ein Event, das Unternehmen und Institutionen aus ganz Thüringen zusammenbringt, um gemeinsam sportliche Höchstleistungen zu zeigen und den Teamgeist zu stärken.

            Unter den 11.579 Teilnehmenden startete auch das „Team Bildung“, welches Pädagoginnen und Pädagogen, Mitarbeitende der Schulsozialarbeit, schulisches Personal sowie Beschäftigte des Ministeriums und seiner nachgeordneten Behörden vereint und mit 877 Läuferinnen und Läufern in diesem Jahr erneut das größte Team an den Start brachte. Darunter auch sechs Kolleginnen und Kollegen der Pestalozzischule, die sich entschlossen hatten, gemeinsam die sportliche Herausforderung zu meistern und gleichzeitig ein Zeichen für Zusammenhalt und Motivation im Schulalltag zu setzen.

            Die Strecke führte vom Theaterplatz zum Domplatz, durch die Erfurter Innenstadt, vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten und durch die eigens für das Event freigehaltenen Straßen. Die Teilnehmenden zeigten vollen Einsatz und genossen die Atmosphäre des Laufs, bei dem es weniger um Bestzeiten als um das gemeinsame Erlebnis ging. Die Teilnahme am RUN stellte damit für das kleine Team aus Apolda nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch eine Gelegenheit dar, Gemeinschaft und Teamgeist über die Grenzen des beruflichen Alltags hinaus zu erleben.

            Foto 3 von Jacob Schröter Photographie (externer Link).

          • Unterstützung beim Grundschulsportfest ⏱️

            09.06.2025

            7a engagiert sich im Herzensprojekt

            Am 03. Juni 2025 halfen Schülerinnen und Schüler der Pestalozzischule bei der Durchführung des Schulsportfestes der Grundschule „Am Schötener Grund“ Apolda. Zu zweit oder zu dritt übernahmen die Regelschülerinnen und -schüler Verantwortung für den reibungslosen Ablauf an verschiedensten Stationen. Sie erklärten den jungen Sportlerinnen und Sportlern die Durchführung und Wertung ihrer Disziplin, demonstrierten Bewegungsabläufe, gaben das Startsignal, motivierten, nahmen Zeiten, maßen Entfernungen, zählten Punkte und notierten die Ergebnisse. Ob beim Sprint, Dreierhopp oder Weisprung, Weit- oder Zielwurf, Medizinball stoßen oder Seilspringen – an allen Stationen wurde die Unterstützung durch unsere Schülerinnen und Schüler freudig begrüßt und mehrfacher Dank ausgesprochen.

            Auch die 7a zeigte sich begeistert und motiviert für eine Neuauflage im kommenden Schuljahr. Wenn alles klappt, sehen wir uns dann wieder im Stadion zum Schulsportfest der 1.-4. Klassen.

          • Information für alle 8. Klassen

            09.06.2025

            Abgabe der Schullehrbücher vor dem Praktikum!

            Morgen, am Dienstag (10.06.2025) findet der Büchertausch der 8. Klassen statt.
            Bitte bringt dazu alle Lehrbücher mit.

            Foto von Olga Tutunaru auf Unsplash (externe Links).

          • Gemeinsam für ein blühendes Schulgelände – beim traditionellen Frühjahrsputz an der Pestalozzischule

            18.05.2025

            Am vergangenen Samstag zeigte sich die Pestalozzischule Apolda von ihrer besten Seite: Beim traditionellen Frühjahrsputz, der vom Schulförderverein organisiert wurde, wurde gemeinsam angepackt, gelacht und das Schulgelände auf Hochglanz gebracht. Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10, sogar ehemalige Pestalozzischüler, Eltern, Geschwister, Großeltern – und auch zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer – waren mit vollem Einsatz dabei.

            Mit Schaufel, Besen, Harke und viel guter Laune wurde Unkraut aus den Bodenplatten entfernt, Bänke frisch gestrichen, Blumenkästen liebevoll bepflanzt und die gesamte Außenanlage in einen einladenden Frühlingszustand versetzt.

            Unser Hausmeister ist sicher sehr froh, dass ihn so viele helfende Hände unterstützt und damit einen großen Teil seiner Arbeit übernommen haben.

            Ein großes Dankeschön geht an alle Unterstützerinnen und Unterstützer, an unsere großzügigen Spender sowie an Familie Helmich, die uns mit einer leckeren Mittagsversorgung bestens gestärkt hat.

            Auch die Schulleitung bedankt sich herzlich bei allen helfenden Händen, die dazu beigetragen haben, dass sich die Kinder wieder in einem schönen und gepflegten Schulumfeld wohlfühlen können.

            Ein Tag, der nicht nur das Schulgelände, sondern auch unser Miteinander zum Blühen brachte!

          • Crosslauf am 14.05.2025

            18.05.2025

            Beim diesjährigen Crosslauf rund um das Hans-Geupel-Stadion traten auch zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Pestalozzischule an. Mit 58 Läuferinnen und Läufern brachte unsere Schule das größte Team der Veranstaltung an den Start. Besonders groß waren die Starterfelder der Altersklasse 13 (AK 13) bei den Mädchen und der AK 14 bei den Jungen.

            Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein ging es auf die anspruchsvollen Strecken. Alle Teilnehmenden können stolz auf ihren sportlichen Ehrgeiz sein, mit dem sie diese Herausforderung angenommen haben.
            Darüber hinaus konnten zahlreiche Urkunden (Plätze 1 – 6) und 12 Podiumsplätze – 4-mal Bronze, 5-mal Silber und 3-mal Gold – errungen werden.

            Wir gratulieren allen Platzierten und Teilnehmenden! Und wir danken ausdrücklichen allen Sportlerinnen und Sportlern sowie Begleitpersonen und Helfenden, die nicht nur auf der Strecke, sondern auch am Rand Fairness, Teamgeist, Verlässlichkeit und Engagement zeigten. Sei es durch respektvolles Verhalten, das gegenseitige Anfeuern und Wasserbringen, die Begleitung vor und nach dem Rennen oder das ordentliche Verlassen der Sportstätte.

            Sportlehrkräfte der Pestalozzischule

      • Kontakt

        • Pestalozzischule Staatliche Regelschule
        • 03644 555797
        • Bachstr. 23
          99510 Apolda
          Germany
        • Maria-Magdalena Lessat
        • Schulsachbearbeiterin Michelle König
        • 03644 555798
        • Landratsamt Weimarer Land
      • Anmelden